Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Kelsterbach e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Kelsterbach e.V. findest du hier .
Der letzte schöne Sommertag – und der letzte Wettkampf im Freigewässer: so sah der vergangene Samstag unserer Rettungssportgruppe aus. Der Alberssee-Cup 2025 der DLRG Lippstadt und Harsewinkel konnte den Sportler:innen dabei eine große Bandbreite an Disziplinen bieten.
Neben diversen Platzierungen der Kelsterbacher Sportler im guten Mittelfeld und einem knappen zweiten Platz im Surfski-Race in der Altersklasse „Masters“ konnte vor allem eine Sportlerin glänzen: Mit einer starken Leistung im Board-Race und einen phänomenalen ersten Platz im Run-Swim-Run hat es Jessica gleich zweimal auf das Siegertreppchen geschafft.
Und weil den Leistungssportlerinnen und Leistungssportlern die Kombination aus Schwimmen, Boarden, Laufen und Rennkajak fahren, die sich über den gesamten Tag gestreckt hatte noch nicht genug war, sind sechs von ihnen am Ende des Wettkampfs noch bei der großen Staffel gestartet. Die Mixed-Staffel, bestehend aus den Disziplinen Surfski-Race, Board-Race, Schwimmen und Beach-Sprint hatte es dabei definitiv in sich. Jede dieser Einheiten musste dabei jeweils zweimal durchgeführt werden, was eine echte Challenge für die meisten Teilnehmenden dargestellt hat. Nicht aber für das Kelsterbacher Team: mit einer starken Aufstellung und einem noch stärkeren Ehrgeiz hat die Mannschaft, deren Altersspanne knapp zwei Jahrzehnte abgedeckt hat, eine herausragende Leistung an den Tag gebracht. Jede einzelne Disziplin hat sich dabei in ein eigenes Kopf-an-Kopf Rennen entwickelt, in dem Team Kelsterbach ausnahmslos in den Spitzenpositionen mitgemischt hat. Bis zum Ende ging es dabei heiß her. Auf der Zielgeraden hat sich Ilenia dann noch ihre Kontrahentin vorgeknüpft und auf den letzten Metern im Beach-Sprint überholt. Belohnt wurden die Anstrengungen der Sportlerinnen und Sportler dafür mit dem vierten Platz.
Physisch erschöpft aber in grandioser Stimmung hieß es dann nur noch: Einpacken, und ab nach Hause. In den nächsten Trainingseinheiten lassen wir dann die Freigewässersaison im Rückspiegel und konzentrieren uns voll auf die Vorbereitung für die deutschen Meisterschaften in Hannover, die in wenigen Wochen anstehen.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.